Pflanzenbau

Pflanzen sind die Basis jeder Ernährung von Mensch und Tier. Außerdem sind pflanzliche, nachwachsende Rohstoffe wichtige Energieträger. Um wettbewerbsfähig zu sein, brauchen Landwirtinnen und Landwirte hohe, sichere Erträge.

Erfolgreiche Pflanzenzüchtung, Düngung, Pflanzenschutz und die Bodenfruchtbarkeit sind dafür die entscheidenden Faktoren. Dem Pflanzenbau kommt im Gebiet unseres Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing große Bedeutung zu, liegt im Gäuboden doch die Kornkammer Bayerns. Auf Böden bester Güte werden hier vor allem Weizen, Zuckerrüben, Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse angebaut.

Meldungen

Walzfrist der Grünlandflächen

Traktor mit Walze auf Grünland

© emuk - stock.adobe.com

Die Walzfrist der Grünlandflächen in Wiesenbrütergebieten endet am 15. März 2023. Außerhalb von Wiesenbrütergebieten wird die Walzfrist in einigen Landkreisen aufgrund der aktuellen Witterungsentwicklung über den 1. April 2023 hinaus bis 8. April 2023 verlängert. Es ist verboten, Grünlandflächen nach diesen Terminen bis zum ersten Schnitt 2023 zu walzen. Die Beseitigung von Unwetter-, Wild- und Weideschäden bleibt davon unberührt. 

Landkreise mit Fristverlängerung – LfL Externer Link