Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit|
  • Leichte Sprache
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Landschaft: Felder, Fluss, Wiesen
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Deggendorf-Straubing

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Deggendorf, Straubing-Bogen und der Stadt Straubing.

Meldungen

Serviceportal iBALIS
Mehrfachantrag bis 15. Mai 2023 stellen

Schriftzug Serviceportal iBALIS
leer vorhanden

Der Mehrfachantrag ist freigeschaltet. Ab sofort können Antragsdaten in iBALIS erfasst und abgesendet werden. Sie können für Korrekturen einen bereits abgesendeten Antrag zurücknehmen und erneut absenden. Merkblätter, die Anleitung zum Ausfüllen des Flächen- und Nutzungsnachweis sowie alle Formulare finden Sie im Förderwegweiser. Die Antragstellung ist online bis zum 15. Mai 2023 über iBALIS möglich.  Mehr

Donnerstag, 30. März 2023
Bildungsmesse am Hagen

Frau mit Tasche

© Fotodesign Katzer

leer vorhanden

Ausführliche Informationen und Beratung zu Aus- und Weiterbildung in der Hauswirtschaft und Mitmach-Aktionen finden interessierte Schüler/innen und Eltern wieder auf der Bildungsmesse 'Angle Dir Deinen Arbeitsplatz' in Straubing am Hagen: am Donnerstag, 30.März 2023 von 8 bis 15 Uhr am Messestand des AELF Deggendorf-Straubing.  Mehr

Allgemeinverfügung
Genehmigung von Ausnahmen von der bodennahen Ausbringtechnik

Traktor mit Güllefass bei bodennaher Gülleausbringung auf Grünland
leer vorhanden

Per Allgemeinverfügung wurde 2020 für Bayern festgelegt, dass unter bestimmten Bedingungen auf die bodennahe Ausbringung bei bestelltem Ackerland verzichtet werden kann. Um Planungssicherheit für die bayerischen Betriebe zu schaffen, wird die Allgemeinverfügung zur Genehmigung von Ausnahmen von der bodennahen Ausbringtechnik auf Grünland erweitert und neu bekannt gegeben.  Mehr

Dienstag, 25. April 2023
Online-Infoveranstaltung zur Hauswirtschaftsschule

Ein Herz für die Landwirtschaft
leer vorhanden

Hauswirtschaftsprofi werden. Das geht auch berufsbegleitend – an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung an der Landwirtschaftsschule Straubing. Einen Einblick in den Unterrichtsbetrieb und das Schulkonzept erhalten Interessierte am Dienstag, 25. April 2023 um 19.30 Uhr bei einem Online-Infoabend. Ein neues Semester startet im September 2023.  Mehr

Termine der Kontrollstellen
Pflanzenschutzgerätekontrolle 2023

Prüfstand Pflanzenschutzgerätekontrolle
leer vorhanden

Pflanzenschutzgeräte für Flächen- oder Raumkulturen müssen amtliche oder amtlich anerkannte Kontrollstellen regelmäßig prüfen. Die folgende Seite gibt einen Überblick der Kontrollstellen und Termine.  Mehr

Walzfrist der Grünlandflächen

Traktor mit Walze auf Grünland

© emuk - stock.adobe.com

leer vorhanden

Die Walzfrist der Grünlandflächen in Wiesenbrütergebieten endet am 15. März 2023. Außerhalb von Wiesenbrütergebieten wird die Walzfrist in einigen Landkreisen aufgrund der aktuellen Witterungsentwicklung bis 1. April 2023 verlängert.  Mehr

Dienstag, 25. April 2023, 9 Uhr, Schwandorf
Oberpfälzer Tag der hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen

Frau reinigt Boden

© Andrey Popov - fotolia.com

leer vorhanden

Bei dem Netzwerktreffen können sich die Teilnehmenden austauschen, sich auf den neuesten Stand in Sachen professioneller Fußbodenreinigung bringen und über aktuelle Themen der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen informieren.  Mehr

Erstes 'Regionaltisch'-Treffen von Lebensmittelerzeugern und Küchenchefs
Mehr Bio-Regio in der Gemeinschaftsverpflegung

Köchin bestückt Nachtischschale mit Obststücken

© Getty Images

leer vorhanden

Mehr regional und biologisch erzeugte Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung – das ist ein Anspruch, der Landwirte, Händler wie Küchenchefs vor Herausforderungen stellt. Vergaberecht und Preisdruck sind nur zwei der Schwierigkeiten, mit denen die Verantwortlichen zu kämpfen haben. Dies zeigte die rege Diskussion beim ersten Regionaltisch-Treffen für den Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing Anfang Februar 2023.  Mehr

Seminare im Frühjahr 2023
Bildungsprogramm Wald

Laptop im Wald auf Baumstumpf
leer vorhanden

Die Bildungsprogramm Wald (BiWa) Seminare vermitteln forstliches Grundwissen in Theorie und Praxis und stärken somit wesentlich die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bei ihrem verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit dem Wald. Die Bayerische Forstverwaltung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing bietet auch 2023 wieder interessante Seminare für den Raum Straubing an.  Mehr

Walter Schubach im Ruhestand
Försterwechsel am AELF Deggendorf-Straubing

Männer stehen vor einem Baum. Ein Hund ist im Hintergrund.
leer vorhanden

Der langjährige Bereichsleiter Forsten des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing, Walter Schubach ist zum Jahreswechsel in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die Nachfolge ist auf zwei bewährte Kollegen übertragen worden. Die Gesamtverantwortung übernimmt Klaus Stögbauer. Michael Veicht ist als neuer Leiter für die Forstabteilung in Deggendorf hinzugekommen.  Mehr

Netzwerk Junge Eltern/Familien - Ernährung und Bewegung
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

Kleinkind hält Keks in der Hand

© Getty Images

leer vorhanden

Das 'Netzwerk Junge Eltern/Familien' erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren.  Mehr

Fortbildung am 28.04.2023 in Landau a.d.Isar
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

leer vorhanden

Das Kita-Aktionsprogramm 'ALLES IN ORDNUNG' fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Am Freitag, 28. April 2023, findet dazu eine Fortbildung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen statt.  Mehr

Lernprogramme
Video zu Erlebnis Bauernhof

Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Förderschulen
leer vorhanden

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe besuchen im Rahmen ihres Unterrichts einen Erlebnisbauernhof. Dort erleben sie hautnah das Arbeiten und Leben auf dem Hof, in der Natur und mit den Tieren. Sie dürfen selbst mit anpacken und der Bäuerin ihre Fragen stellen.  Mehr

Veranstaltungen für Waldbesitzende
Gruppenberatungen der Forstreviere

Buchenverjüngung unter Fichte

© Gero Brehm

leer vorhanden

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing bietet für Waldbesitzende wieder Gruppenberatungstermine an. An mehreren Terminen erfahren Sie Wissenswertes für die Pflege und Bewirtschaftung Ihres Waldes. Themen sind unter anderem aktuelle Fördermöglichkeiten, Waldpflege und alternative Baumarten.  Mehr

Pflanzenbau
Kartoffeln: Versuchsergebnisse, Sortenberatung

© beerfan - stock.adobe.com

leer vorhanden

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing informiert über Versuchsergebnisse zu Kartoffeln.  Mehr

Situation 2022 und Ausblick 2023
Informationen zum Borkenkäfer und zur Bekämpfung

Bohrmehl auf der Rinde eines Baumstamms
leer vorhanden

Woran erkennen Sie frischen Käferbefall? Wann muss aufgearbeitet werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet diese Seite nicht nur anhand von Texten und Bildern, sondern auch mit Videos. Darüber hinaus sind für Sie die wichtigste Fakten zur Förderung im Rahmen der insektizidfreien Borkenkäferbekämpfung zusammengefasst.  Mehr

Praxis-Seminar mit einhelligem Fazit
Selbst gekocht schmeckt besser

sieben Personen sitzen an einer Küchentheke, eine Frau hält einen Vortrag

Das Netzwerk "Junge Eltern/Familien" hat im Januar 2023 ein Praxis-Seminar "Von der Milch zum Brei" angeboten. Die Teilnehmer, Mamas und auch ein Papa, nahmen das kostenfreie Angebot des AELF gerne an und trafen sich in Straubing mit Referentin Bettina Löw.  Mehr

Erleben und entdecken

Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme
Kleinkind hält Keks in der Hand © Getty Images
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren
Kinder stehen im Wald und halten aus Holz ausgesägte Buchstaben B, N und E
Walderlebniszentrum Regensburg
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschule Straubing,
    Abteilung Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsschule Straubing,
    Abteilung Hauswirtschaft

Termine

  • Agrartermine Straubing-Bogen  Externer Link
  • Gruppenberatungen der Forstreviere

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Ernährungsnotfallvorsorge

  • Notfallvorsorge_schmal

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen