Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft

Junge Frau schneidet Gemüse

Die Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/-in beginnt mit einem Berufsgrundschuljahr. Die weitere Ausbildung erfolgt entweder in einem hauswirtschaftlichen Betrieb oder an einer Berufsfachschule für Hauswirtschaft.
Wer keinen Hauptschulabschluss hat oder seine Vollzeitschulpflicht an einer Förderschule erfüllt hat, kann sich zum Fachpraktiker Hauswirtschaft ausbilden lassen.

Meldungen

Donnerstag, 30. März 2023
Bildungsmesse am Hagen

Junge Frau trägt Tasche mit Aufschrift "Hauswirtschaft" unterm Arm © Fotodesign Katzer

Ausführliche Informationen und Beratung zu Aus- und Weiterbildung in der Hauswirtschaft und Mitmach-Aktionen finden interessierte Schüler/innen und Eltern wieder auf der Bildungsmesse "Angle Dir Deinen Arbeitsplatz" in Straubing am Hagen: am Donnerstag, 30.März 2023 von 8 bis 15 Uhr am Messestand des AELF Deggendorf-Straubing.