Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit|
  • Leichte Sprache
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Landschaft: Felder, Fluss, Wiesen
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Deggendorf-Straubing

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Deggendorf, Straubing-Bogen und der Stadt Straubing.

Meldungen

Düngung und gesetzliche Grundlagen
Verschiebung der Sperrfrist 2023/24

Traktor mit Güllefass bei bodennaher Gülleausbringung auf Grünland
leer vorhanden

Die Sperrfrist für die Ausbringung von Düngemitteln mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff, ausgenommen Festmist von Huftieren oder Klauentieren oder Komposte, wird auf Grünland, Dauergrünland und Ackerland mit mehrjährigem Feldfutterbau bei einer Aussaat bis zum Ablauf des 15. Mai 2023 wie folgt verschoben.  Mehr

Informationen jetzt online
Videos zur neuen Erosionsschutzverordnung

Erosionsgeschädigtes Feld in Hanglage,

© Robert Brandhuber, LfL

leer vorhanden

Worauf muss ich nach der Ernte achten? Wo und wann sind Zwischenfrüchte erforderlich? Wie lässt sich das sinnvoll mit der geforderten Stilllegung verknüpfen? Hilmar Maußner erläutert die Hintergründe und was dabei zu beachten ist.  Mehr

Im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum in Regen
Bauen mit Holz: Wanderausstellung, Stallbauseminar, Aktionstag Holz

Vorderansicht eines Milchviehstalles in Holzbauweise

© AELF Regen

leer vorhanden

Holz ist natürlich, nachhaltig und liegt direkt vor der Haustür. Die Wanderausstellung, das Stallbauseminar und der Aktionstag Holz zeigen die vielseitige Verwendung des regionalen Baustoffes auf.  Mehr

Informationen zum Borkenkäfer und zur Bekämpfung
Borkenkäfersituation 2023 - Schadholzmengen nehmen zu!

Viele Borkenkäfer auf einer Baumrinde
leer vorhanden

Die Monate Mai bis Juli 2023 waren leider sehr trocken und heiß. Deshalb haben sich die Borkenkäfer rasch entwickeln können. Eine gewisse Entspannung der Lage könnte die kühle und regenreiche Witterung über 14 Tage hinweg seit der letzten Juliwoche bringen.  Mehr

Termine im Herbst 2023
Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung

© LfL

leer vorhanden

Die Landwirtschaftsakademie Töging bietet im Rahmen der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung mehrere Termine an: eine Lehrfahrt zur Besichtigung von kleineren Laufställen, die viel Holz als Baumaterial verwendet haben, sowie die Seminare "Klima und Kuh - fit für die Zukunft" und "Grundfutter optimieren".  Mehr

Damit aus Nebenerwerbslandwirten Fachleute werden
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) am AELF Deggendorf-Straubing

Praxisunterweisung der BiLa-Teilnehmer
leer vorhanden

Das Bildungsprogramm Landwirt, kurz BiLa, richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmer und Unternehmerinnen, die einen außerlandwirtschaftlichen Beruf erlernt haben und ihren Betrieb im Nebenerwerb weiterführen möchten. Das AELF Deggendorf- Straubing startet mit einem Einführungsabend am Donnerstag, 5. Oktober 2023.  Mehr

Fortbildung für Niederbayern am 20. Oktober 2023 in Regen
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG

Kinder mit ALLES IN ORDNUNG-Material

© Schmidhuber/StMELF

leer vorhanden

Das Kita-Aktionsprogramm 'ALLES IN ORDNUNG' fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Am Freitag, 20. Oktober 2023, findet dazu eine Fortbildung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen für den Bereich Niederbayern statt.  Mehr

40 junge Frauen und Männer freigesprochen
Landwirte, Hauswirtschafterinnen und Pflanzentechnologin feiern Abschluss

Gruppenfoto
leer vorhanden

Ihre Freisprechung feierten 40 junge Frauen und Männer aus den Landkreisen Deggendorf, Regen und Straubing-Bogen im Landgasthof Schmid in Wolferszell im Landkreis Straubing-Bogen. Sie haben erfolgreich ihre Ausbildung und die Abschlussprüfung in den Berufen Hauswirtschafter/in, Landwirt/in und Pflanzentechnologe/in abgelegt.  Mehr

Serviceportal iBALIS
Aufgaben in der FAL-BY-App bearbeiten

Schriftzug Videoanleitung FAL-BY
leer vorhanden

Mit der App FAL-BY der Landwirtschaftsverwaltung können Sie unklare Sachverhalte einfach mit passenden Fotos aufklären. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in diesem Video.  Mehr

Online-Forum Junge Eltern/Familie am 19. Oktober 2023
Teilhabe für alle: Wie erreichen wir junge Familien?

5 Kinder stehen nebeneinander und halten jeweils ein Obst bzw. Gemüse

© PantherMedia / Rawpixel

leer vorhanden

Junge Eltern bzw. Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind eine sehr heterogene Zielgruppe. Sie ticken unterschiedlich, haben ein verschieden ausgeprägtes Interesse an Ernährung und Bewegung und müssen deshalb unterschiedlich angesprochen und abgeholt werden.  Mehr

Erleben und entdecken

Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme
Kleinkind hält Keks in der Hand © Getty Images
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren
Kinder stehen im Wald und halten aus Holz ausgesägte Buchstaben B, N und E
Walderlebniszentrum Regensburg
4 Kinder sitzen an Tischen und halten jeweils Breze, Banane und Papiergesicht in die Höhe © Christian Schwier – stock.adobe.com
Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschule Straubing,
    Abteilung Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsschule Straubing,
    Abteilung Hauswirtschaft

Termine

  • Agrartermine Straubing-Bogen  Externer Link

Versuchszentrum

Versuchsfeld

Versuchszentrum Ostbayern am AELF Deggendorf-Straubing

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link
  • Alltagskompetenzen und Hauswirtschaft  Externer Link

Landesgartenschau 2023

  • LGS_2023_Schriftzug

Ernährungsnotfallvorsorge

  • Notfallvorsorge_schmal

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen