Information zum Herdenschutz Wolf

© H.-J. Fünfstück
Der Schutz der Weidetiere und die Unterstützung der Weidetierhalter ist der Landwirtschaftsverwaltung ein großes Anliegen. Inzwischen besteht in ganz Bayern grundsätzlich die Gefahr, dass Wölfe ungeschützte Weidetiere angreifen.
Standorttreue Tiere und auch ortsfeste Rudel haben sich in verschiedenen Regionen etabliert, durchziehende Wölfe können ohne Vorwarnung jederzeit und an jedem Ort auftauchen. Ganz unabhängig, ob in Ihrer Region bereits Wölfe nachgewiesen wurden, sollten Sie sich deshalb frühzeitig Gedanken machen, wie Ihre Tiere am besten geschützt werden können. Wir bieten Ihnen dafür die notwendige Unterstützung an.
Es gibt eine Investitionsförderung für den Herdenschutz in der ausgewiesenen Gebietskulisse. In unserem Amtsgebiet liegen die Gemeinden Auerbach, Außernzell, Grattersdorf, Hengersberg, Hunding, Iggensbach, Lalling, Schaufling und Schöllnach in der Förderkulisse und können bis zu 100% der getätigten Investition gefördert bekommen. Die Abwicklung erfolgt über die Landwirtschaftsverwaltung.
Bitte warten Sie nicht darauf, dass Ihre Region als Gebietskulisse im Sinne der Herdenschutzförderung ausgewiesen wird. Die Umsetzung von Herdenschutzmaßnahmen muss gut vorbereitet sein. Daher sollten Sie sich schon jetzt mit dem Thema beschäftigen. Wir unterstützen Sie dabei gerne.
Ansprechpartner
AELF Deggendorf-Straubing
Kolbstraße 5a
94315 Straubing
Telefon: 09421 8006-1228
Fax: +49 991 208-2190
E-Mail: poststelle@aelf-ds.bayern.de