Ökologischer Landbau
Umstellung auf Ökolandbau
BioRegio-Betriebe bieten Bauer-zu-Bauer-Gespräche an
Bei der Umstellung auf Ökolandbau treten meist viele Fragen auf. Umstellungsinteressierte können nun von den Erfahrungen vorbildlich geführter Biobetriebe profitieren. Aktuell angebotene Gesprächstermine im BioRegio-Betriebsnetz finden Sie unter:
BioRegio-Betriebsnetz - LfL
Im Antragsjahr 2020 sind in Niederbayern 5,69 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe biozertifiziert. Vom Jahr 2018 bis 2020 hat die Anzahl der Biobetriebe in Niederbayern insgesamt um 120 Betriebe zugenommen, die Anzahl der konventionell wirtschaftenden Betriebe nahm im gleichen Zeitraum um 624 Betriebe ab. Mehr
BioRegio-Betriebsnetz
Das BioRegio-Betriebsnetz ist ein bayernweites Netz aus ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Es fördert den Austausch zwischen den Landwirten und hilft Umstellungsinteressierten, Ansprechpartner zu finden.
BioRegio-Betriebsnetz - LfL
Weitere Informationen
Einen Überblick über den Öko-Landbau in Bayern erhalten Sie auf der Themenseite des Staatsministeriums und bei den Landesanstalten.
Sortenberatung für den bayerischen Ökolandbau
Kontrollstellen
Alle Unternehmen, die Öko-Lebensmittel und Öko-Futtermittel erzeugen, aufbereiten, importieren usw., müssen sich dem Öko-Kontrollverfahren unterziehen. Die Kontrollstelle überwacht die Anforderungen nach der EG-Öko-Verordnung.
Öko-Kontrollsystem - LfL