Küchenpraxis: Fleischpflanzerl, Bratlinge, Brandteig und mehr
Fleisch, vegetarisch oder vegan – nur der Geschmack entscheidet
  Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			© Kerstin Schöfer, AELF DS
Die Studierenden brutzelten im Juni 2024 klassisch-bayerische Fleischpflanzerl, probierten sich aber auch an schwedischen Köttbullar, die "mindestens so gut wie im schwedischen Möbelhaus schmecken“" wie sie erstaunt feststellten.
Alternativ zum Fleischteig zauberten sie Getreidetaler aus Hafer, Grünkern und Gemüse mit selbstgemachtem Zaziki. Außerdem gab es Bratlinge aus Kidneybohnen, zu denen Guacamole, eine aromatische Avocadocreme, gereicht wurde. "Toll, auch mal eine Alternative zum Fleisch zu haben", hieß es von den Köchinnen und dem Koch, dem einzigen und ersten männlichen Studierenden an der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft Straubing.
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			© Kerstin Schöfer, AELF DS
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			© Kerstin Schöfer, AELF DS
 Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			© Kerstin Schöfer, AELF DS

 
        
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                