Stellenausschreibung zur Unterstützung des Verwaltungsdienstes
Wir suchen ab 1. März 2023, sachgrundlos befristet nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 28. Februar 2025, zur Unterstützung des Verwaltungsdienstes im Bereich Forsten eine
Teilzeitkraft (m/w/d) zur Unterstützung des Verwaltungsdienstes
mit einem Stundenumfang von 50 % (20 Stunden, 3 Minuten)
Aufgabenschwerpunkte
- Allgemeine Sekretariats- und Büroarbeiten: Schreibarbeiten, Schriftgutverwaltung (auch elektronisch mittels eAkte), Tele-fondienst, Posteinlauf und -versand, Mailempfang und -versand, Beschaffungen)
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Waldjugendspiele, Motorsägenkurse etc.)
Formale Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bewerben können sich Personen, die vorher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben. Praktika und der Vorbereitungsdienst sind kein Einstellungshindernis.
Fachliche Anforderungen
- Erfahrung mit Verwaltungstätigkeiten
- sehr guter Umgang mit MS-Office
- forstliche Kenntnisse sind nicht zwingend erforderlich
Außerfachliche Anforderungen
- hohe Arbeitsqualität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, um saisonale Arbeitsspitzen im Team bewerkstelligen zu können
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Beschäftigungsbebehörde
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing
Graflinger Str. 81
94469 Deggendorf
Beschäftigungsort
- Deggendorf; unter Umständen ist bei Bedarf auch mit einem Einsatz am Dienstort Straubing zu rechnen
Bezahlung
- Der Tätigkeit und Qualifikation entsprechend bis Entgeltgruppe 5 TV-L (unverbindl. Bewertung)
Ihre Vorteile
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
- Fortbildungsangebote
- Anwendung des TV-L, das bedeutet u.a. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), gleitende Arbeitszeit, Jahressonderzah-lung, Zusatzversorgung (VBL)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Das AELF Deggendorf fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Sie werden deshalb entsprechend Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten. Kosten und Auslagen für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten. Kosten und Auslagen für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungen bis zum 5. Februar 2023 ausschließlich per Mail an
Ansprechpartner
Klaus Stögbauer
AELF Deggendorf-Straubing
Kolbstraße 5a
94315 Straubing
Telefon: 09421 8006-1410
Fax: +49 991 208-2190
E-Mail: poststelle@aelf-ds.bayern.de
AELF Deggendorf-Straubing
Kolbstraße 5a
94315 Straubing
Telefon: 09421 8006-1410
Fax: +49 991 208-2190
E-Mail: poststelle@aelf-ds.bayern.de